- das Pausenzeichen
- - {rest sign}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Pausenzeichen — sind akustische Signale, durch die die Rundfunksender kurz ihre Identität angeben. Genutzt wird das Pausenzeichen, damit Hörer die Radiofrequenz korrekt einstellen können und damit andere Sender erkennen können, dass die Frequenz bereits genutzt… … Deutsch Wikipedia
Pausenzeichen — Pau·sen·zei·chen das; 1 ein Signal, das ein Radio oder Fernsehsender in einer Pause sendet 2 ein Zeichen in der Notenschrift, das dem Musiker sagt, wann er eine (kurze) Spielpause einhalten muss … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Pausenzeichen — Pau|sen|zei|chen 〈n. 14〉 1. 〈Mus.〉 Zeichen der Notenschrift für eine Pause 2. Zeichen (Melodie, Ticken o. Ä.) eines Rundfunk od. Fernsehsenders während der Pause zw. zwei Sendungen * * * Pau|sen|zei|chen, das: (Musik) (in der Notenschrift)… … Universal-Lexikon
Sendezeichen — Logo des SFB Pausenzeichen sind akustische Signale, durch die die Rundfunksender kurz ihre Identität angeben. Genutzt wird das Pausenzeichen, damit Hörer die Radiofrequenz korrekt einstellen können und damit andere Sender erkennen können, dass… … Deutsch Wikipedia
Radio München — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Reichssender München — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Sender München — Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Rundfunk — Der Bayerische Rundfunk (BR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist Landesrundfunkanstalt für den Freistaat Bayern mit Sitz in München und Mitglied der ARD. Landesrundfunkanstalt der ARD … Deutsch Wikipedia
Stimme Russlands — QSL Karte von Radio Moskau (1969) Stimme Russlands (russisch: Голос России/Golos Rossii; früher Radio Moskau) ist der umfangreiche russischen Rundfunk Auslandsdienst. Dies betrifft sowohl die Anzahl der Sendestunden, als auch die Anzahl der… … Deutsch Wikipedia
Ö1 — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Satellit, Internet … Deutsch Wikipedia
Österreich 1 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit, Internet … Deutsch Wikipedia